Sechs Kriterien für die optimale Prozesskühlung: Systeme mit HFO-Kältemittel und Systeme auf Ammoniakbasis im Vergleich

 

Sie möchten die richtige Wahl treffen, um das bestmögliche Prozesskühlsystem zu erhalten. Ein System, das sichere und effiziente Leistung zu niedrigsten Kosten bietet. Sehen wir uns sechs wichtige Kriterien an, beim Vergleich eines Systems mit HFO-Kältemittel mit einem System auf Ammoniakbasis.

1. Erste Kosten
Die Anfangsinvestition in ein Ammoniak-Prozesskühlsystem kann erheblich teurer sein. Höhere Kosten ergeben sich aus der aufwendigeren System-Konstruktion, teuren Edelstahlrohren, um den korrosiven Eigenschaften von Ammoniak standzuhalten und speziellen Geräten für die Überwachung der Systemsicherheit. Standardisiertes Design, etablierte Produktionsabläufe und wiederkehrende Komponenten ermöglichen es den Herstellern, HFO-basierte Systeme zu geringeren Kosten anzubieten. Mit Trane Eaasy erhalten Sie solche Systeme auch zur Langzeitmiete - und sparen damit den Kapitaleinsatz.

2. Toxizität
Toxizität und die Sicherheit von Menschen und unserer Umwelt sollten ernst genommen werden. Es ist allgemein bekannt, dass Ammoniak extrem giftig ist. HFO-Kältemittel wie R1234ze hingegen ist eine Substanz mit sehr geringer Toxizität.

3. Wartung
Jedes Prozesskühlsystem muss regelmäßig gewartet werden. Einige Systeme sind jedoch einfacher zu warten als andere. Aufgrund der toxischen Eigenschaften von Ammoniak müssen bei der Handhabung und Wartung sehr strenge Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden. Facility Manager und Techniker müssen die Risiken für Mensch und Umgebung antizipieren und managen. Die Wartung einer Anlage mit dem Kältemittel R1234ze kann mit begrenztem Risiko durchgeführt werden. Darüber hinaus sind die Techniker von Trane umfassend in der sicheren Wartung von Einheiten geschult, die HFOs enthalten. Unser umfangreiches Servicenetzwerk ist rund um die Uhr bei Bedarf für Sie da.

4. GWP
Um Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, zählt das Treibhauspotenzial (GWP) jeder Flüssigkeit. R1234ze ist ein HFO nahe Null, mit einem GWP von weniger als 1. Das bedeutet, dass es einen geringeren Einfluss auf die globale Erwärmung hat als CO2. Zu beachten ist, dass R1234ze kein TFA bildet. Ammoniak hat ein GWP von Null. Aus dieser Perspektive sind die beiden Flüssigkeiten sehr vergleichbar.

5. Lieferzeit
Hersteller wie Trane bauen standardisierte Produkte in Fabriken mit Standardkomponenten, was zu sehr attraktiven Lieferzeiten führt, um das geeignete System mit R1234ze kurzfristig zu liefern. Nicht standardisierte Produkte wie Systeme auf Ammoniakbasis brauchen länger für die Konstruktion und Herstellung, bevor sie ausgeliefert werden können.

6. Leistung
Standardisierte Produkte wie Kältemaschinen mit R1234ze wurden strengen F&E-Verfahren unterzogen, um die beste Leistung und Effizienz zu bieten. Die Einheiten werden von unabhängigen Dritten getestet und zertifiziert, um zu beweisen, dass die versprochene Leistung wirklich geliefert wird. Solange Ammoniaksysteme nicht von Drittzertifizierungsstellen wie Eurovent oder AHRI zertifiziert sind, wird den Leistungen dieses Validierungsniveau fehlen.

Wir meinen: HFO-basierte Systeme sind die richtige Wahl. Die heutigen speziell ausgelegten Prozesskühlsysteme, die mit R1234ze betrieben werden, haben deutliche Vorteile gegenüber traditionell eingesetzten Ammoniak-basierten Systemen. HFO ist das beste Kältemittel zur Versorgung Ihres Kühlsystems. Es bietet eine sichere, kostengünstige und effiziente Alternative zu Systemen auf Ammoniakbasis, die traditionell in Molkereien, Lebensmittelverarbeitungsbetrieben, Brauereien und anderen milden Gefrieranwendungen installiert werden.

Wenn Sie ein nachhaltiges, kostengünstiges, sicheres und leistungsstarkes Prozesskühlsystem brauchen, wenden Sie sich an Ihre örtliche Trane-Niederlassung.Erfahren Sie mehr unter: Marktanwendungen – Lebensmittel und Getränke Erfahren Sie mehr unter: Kältemittel R1234ze

Blog Image

Kontaktieren Sie uns

Wenden Sie sich an Ihren Trane-Experten vor Ort

Wir helfen Ihnen, die benötigte Lösung zu finden

Invalid Input

Invalid Input

Invalid Input

Invalid Input

Invalid Input

Invalid Input

Invalid Input

Invalid Input

Invalid Input

Invalid Input

Invalid Input

 

×

Select Your Language

Selecting a language changes the language and content on the Trane site.

EU ANZ
×

Suche auf der Website