Trane_EaasyRental_2xCGAF_CarMfg_IT.jpg

Herausforderung

Da zwei Kühleinheiten ausgetauscht werden mussten, musste der Betreiber eines multinationalen Automobilherstellers schnell reagieren und Investitionskosten vermeiden. Energiekosten sollten gesenkt, die Betriebseffizienz maximiert und die Wartungskosten minimiert werden.

Lösung

Ein innovativer Ansatz. Das Team von Trane Rental Services half dem Kunden dabei, seinen HLK-Ansatz mit dem Trane EaaSy-Langzeitmietkonzept (Equipment-as-a-Service) zu überdenken. Anstatt in zwei neue Einheiten zu investieren, bot Trane zwei neue Miet-Kältemaschinen an. Diese langfristige Mietlösung ermöglichte es dem Automobilhersteller, die Kapitalausgaben in Betriebsausgaben umzuwandeln, mit zusätzlicher Flexibilität:
• Volle Kontrolle der Betriebskosten
• Keine Vorabkosten
• nur bezahlen, was man tatsächlich nutzt
• Feste monatliche Rate
• Neueste Technologie
• Einfacher Wechsel zu leistungsstärkeren Geräten
• Volle Wartungs- und Garantieabdeckung
• Höchste Zuverlässigkeit und niedrigstes finanzielles Risiko.

Neue Chiller als Langzeitmiete
Das Trane Team begleitete die Arbeiten rund um den Ausbau der beiden älteren Kältemaschinen. Anschließend wurden zwei neue luftgekühlte Sintesis CGAF mit Scrollverdichtern mit jeweils 430 kW installiert.

Ergebnisse

Der Automobilhersteller war mit dem innovativen HLK-Ansatz sehr zufrieden. Trane EaaSy hilft dem Unternehmen, geplante Kapitalersatzkosten in den nächsten zehn Jahren zu vermeiden, mit der Garantie, immer hocheffiziente Anlagen zu nutzen.



Weiterführender Artikel

Highlight-Projekt

Standort: Italien

Marktanwendung: Industrie

Kundenbedarf:

Installierte Produkte: • Trane EaaSy Langezitmiete • 2 X Sintesis CGAF luftgekühlte Kaltwassersätze

Kühlleistung: 860kW

Soziale Medien: Lesen Sie mehr